Druckansicht der Internetadresse:

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Lehrstuhl für Human Resource Management & Intrapreneurship - Prof. Dr. Rodrigo Isidor

Seite drucken

News

zur Übersicht


Hauptseminar in Entreprneeurship & Innovation

01.10.2025

Liebe Studierende,

im kommenden Wintersemester bietet unser Institut mit den zugehörigen Lehrstühlen ein gemeinsames Hauptseminar im Bereich Entrepreneurship & Innovation an. Das Seminar bündelt künftig die bisherigen Hauptseminare der einzelnen Lehrstühle des Instituts.

Ziel des Seminars ist es, den Studierenden den Einstieg in das wissenschaftliche Arbeiten und Forschen zu ermöglichen. Im Rahmen des Seminars wird eine wissenschaftliche Review-Arbeit verfasst, die den aktuellen theoretischen und empirischen Forschungsstand zu einem gewählten Thema systematisch zusammenfasst.
Im Mittelpunkt steht das Erlernen und Anwenden wissenschaftlicher Arbeitsweisen.

Die Seminarthemen sind nicht auf HR oder Intrapreneurship beschränkt, sondern können Themen aus allen Forschungsbereichen der Lehrstühle des Instituts sowie der beteiligten Lehrstühle umfassen:

  • Lehrstuhl für Human Resource Management & Intrapreneurship
  • Lehrstuhl für Entrepreneurship und digitale Geschäftsmodelle
  • Lehrstuhl für Entrepreneurial Behavior
  • Lehrstuhl für Social Entrepreneurship

Vorbereitung:

Teilnehmende werden gebeten, zwei Themenvorschläge einzureichen, die idealerweise an ein Themenfeld anschließen, das sie besonders interessiert und im Forschungsbereich eines der beteiligten Lehrstühle liegt.
Es ist empfehlenswert, ein Thema aus dem Bereich zu wählen, in dem man perspektivisch auch seine Abschlussarbeit schreiben möchte. Studierende ohne eigene Themenidee können ein Thema im Themenfeld „Teams & Diversity“ bearbeiten.

Ablauf und Termine:

Das Seminar umfasst neben der schriftlichen Seminararbeit auch eine Präsentation, die etwa zwei Wochen vor der Abgabe stattfindet.

  • Kick-off: Donnerstag, 27. November 2025, 13:00 Uhr | Ort: Institut für Entrepreneurship und Innovation, Zapf-Gebäude, Haus 1, Nürnberger Straße 38, Großer Besprechungsraum (1. OG)
  • Zwischenpräsentationen: Mitte Januar 2026 (Termin wird beim Kick-off festgelegt)
  • Abgabe der Seminararbeit: 31. Januar 2026

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an Matthias Schneid (matthias.schneid@uni-bayreuth.de). Ein Motivationsschreiben ist nicht erforderlich; die Themenideen sollten der E-Mail jedoch beigefügt werden. Anmeldungen sind bis zum 26. Oktober möglich.


Bei Fragen können sich Studierende ebenfalls ebenfalls an Matthias Schneid wenden.

Facebook Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt